Die Alphabet-Tochter Google hat eine formelle Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen Microsoft eingereicht. Der Technologieriese wird beschuldigt, seine marktbeherrschende Stellung zu missbrauchen, um Kunden unfair auf seine Azure-Cloud-Plattform zu lenken. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Wettbewerb im Cloud-Computing-Markt haben und potenziell die Aktienkursentwicklung von Alphabet beeinflussen.
Marktreaktion und Analystenprognosen
Zunächst hatte die Nachricht über die Beschwerde nur minimale Auswirkungen auf die Alphabet-Aktie, die an der NASDAQ relativ stabil bei etwa 162 US-Dollar blieb. Analysten haben jedoch ein durchschnittliches Kursziel von 204,71 US-Dollar festgelegt, was auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hindeutet. Der zukünftige Kursverlauf könnte von der Reaktion der Europäischen Kommission auf die Beschwerde und möglichen Folgemaßnahmen abhängen. [...] Weiterlesen auf boerse-global.de