Der Schweizer Technologiekonzern ABB steht aktuell an einem Scheideweg: Während das Unternehmen selbst mit Zuversicht in die Zukunft blickt und technologische Fortschritte vorantreibt, halten globale Handelskonflikte und Zinsängste die Anleger in Schach. Kann der Konzern seine positive Eigenentwicklung gegen die makroökonomischen Widerstände durchsetzen?
Analysten bleiben abwartend
Zwei große Banken haben jüngst ihre Einschätzungen zu ABB aktualisiert – mit gemischten Signalen:
- UBS belässt die Aktie auf "Neutral" mit einem Kursziel von 49 CHF, verweist aber auf den optimistischen Tenor von CEO Morten Wierod
- RBC bestätigt "Sector Perform" bei 43 CHF nach den Quartalszahlen
Interessant: Beide [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten