Advanced Micro Devices (AMD) bewegt sich weiterhin in einer komplexen Halbleiterlandschaft und muss dabei bedeutende Erfolge mit neuen Herausforderungen in Einklang bringen. Der Chipkonzern verzeichnet insbesondere in Japan bemerkenswerte Fortschritte im Gaming-Segment, wo seine Grafikprozessoren inzwischen einen Marktanteil von 45 Prozent erreicht haben. Dieser Zuwachs ist vor allem auf die erfolgreiche Einführung der neuesten Radeon-Serie zurückzuführen, die bei den Verbrauchern gut ankommt. Darüber hinaus konnte AMD von Lieferkettenproblemen beim Konkurrenten Nvidia profitieren und seine Position in diesem wettbewerbsintensiven Markt weiter ausbauen.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten