Die AMD-Aktie zeigt sich in den letzten Wochen erstaunlich lebendig – trotz eines schwierigen Branchenumfelds. Hinter dem Aufschwung stecken nicht nur starke Quartalszahlen, sondern auch strategische Weichenstellungen im heiß umkämpften KI-Markt. Doch kann der Halbleiterhersteller den Schwung halten?
KI-Partnerschaften als Wachstumstreiber
AMD setzt voll auf künstliche Intelligenz und geht dabei ungewöhnliche Wege. Die jüngste Partnerschaft mit Red Hat soll die Virtualisierungs- und KI-Infrastruktur revolutionieren. Durch die Integration von AMD-GPUs in Red Hats OpenShift-Plattform erhalten Unternehmen leistungsstarke Werkzeuge für ihre KI-Projekte. Besonders spannend: Die Zusammenarbeit in der vLLM-Community könnte die Inferenz-Performance auf AMD-Hardware deutlich verbessern.
Der Zeitpunkt ist klug gewählt, denn der Markt für KI-Beschleuniger boomt. Mit der [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten