Amazon zündet die nächste Stufe: Längere Rabatt-Schlachten für Kunden und eine gigantische Milliarden-Investition in die Cloud-Sparte sollen den Konzern weiter antreiben. Doch ist das die richtige Strategie angesichts wachsender Konkurrenz und wirtschaftlicher Unsicherheiten?
Mehr Shopping-Tage, mehr Umsatz?
Der Online-Handelsriese hat bestätigt, dass sein jährliches Verkaufsereignis "Prime Day" in diesem Jahr von den üblichen zwei auf vier Tage ausgedehnt wird und vom 8. bis 11. Juli stattfindet. Laut Unternehmensangaben ist dies eine direkte Reaktion auf Kundenwünsche nach einem längeren Einkaufsfenster.
Diese Ankündigung kommt zu einer Zeit, in der der Einzelhandel, einschließlich des E-Commerce, mit Unsicherheiten kämpft. Insbesondere die möglichen Auswirkungen von Zöllen [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten