Die Tech-Welt blickte gespannt auf Apples jüngste Entwicklerkonferenz Anfang Juni, die WWDC. Im Zentrum: die große Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz. Doch während der Konzern mit "Apple Intelligence" eine Charmeoffensive startete, sorgte ein internes Forschungspapier für Stirnrunzeln. Steht der iPhone-Hersteller vor einem KI-Durchbruch oder tritt er auf der Stelle, während die Konkurrenz enteilt? Für Anleger eine knifflige Gemengelage, zumal die Aktie zuletzt mit einem signifikanten Kursrückgang zu kämpfen hatte.
Große Pläne auf der WWDC: "Apple Intelligence" soll es richten
Apple präsentierte auf seiner Konferenz die erwarteten Neuerungen für seine Betriebssysteme und gab einen Ausblick auf "Apple Intelligence". [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten