Applovin steht derzeit vor erheblichen rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen, die seine Position in der mobilen Werbebranche beeinflussen. Am 19. März 2025 wurde eine Sammelklage gegen das Unternehmen eingereicht, die Investoren vertritt, die zwischen Mai 2023 und Februar 2025 Wertpapiere erworben haben. Die Klage wirft Applovin vor, falsche und irreführende Aussagen über seine AXON 2.0-Werbeplattform gemacht zu haben, was zu erheblichen Verlusten für Aktionäre geführt habe. Diese rechtlichen Schritte folgen kritischen Berichten von Leerverkäufern Ende Februar, die Bedenken hinsichtlich der Datenpraktiken und der Wirksamkeit der Werbeplattform äußerten. Die Aktie notiert aktuell bei 291,25 € und hat im vergangenen Jahr eine beeindruckende Wertsteigerung von 334,70% erlebt, liegt jedoch derzeit 42,51% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 506,60 €.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten