Neue handelspolitische Entscheidungen aus den USA sorgen für Unruhe bei Asml. Der Anlagenbauer sieht sich direkt von der Wiedereinführung und Verschärfung von Zöllen betroffen. Schlechte Nachrichten für ein Papier, das seit Jahresbeginn bereits über 13 Prozent an Wert verloren hat.
Teure Technik wird noch teurer
Was steckt dahinter? Die USA setzen zur Stärkung der heimischen Halbleiterproduktion nun verstärkt auf Zölle. Das trifft Asml empfindlich, denn die hochspezialisierten Lithografieanlagen der Niederländer sind für die modernste Chipfertigung unverzichtbar.
Diese High-Tech-Maschinen kosten schon jetzt bis zu 350 Millionen Euro pro Stück. Ab Juli sollen sie nun zusätzlich mit einem US-Zoll von 20 Prozent belegt werden. Eine erhebliche Verteuerung [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten