Ein strategischer Regierungsauftrag wirft kurzfristig Licht auf die angeschlagene Atos-Aktie – doch die desaströsen Quartalszahlen und die Folgen der radikalen Restrukturierung lasten schwer auf dem Titel. Morgen entscheidet sich am Kapitalmarkttag, ob der IT-Dienstleister noch eine Zukunft hat.
Rettungsanker Regierungsprojekt
Die Tochter Eviden sicherte sich gemeinsam mit Veenion den Zuschlag für die Modernisierung der deutschen Beschaffungsplattform KdB NG. Das Projekt mit 480 Behörden und 22.000 Nutzern demonstriert operative Stärke im öffentlichen Sektor. Doch die fehlenden finanziellen Details lassen offen, ob dieser Auftrag die tiefen Wunden des Konzerns heilen kann.
Zahlen-Schock und Aktionärs-Leid
Der Umsatz brach im Q1 2025 um brutale 15,9% auf 2,07 Mrd. Euro ein. Die finanzielle Restrukturierung Ende 2024 mit massiven Debt-to-Equity-Swaps [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten