BAE Systems, der britische Rüstungsgigant, sorgt für Schlagzeilen. Mit prall gefüllten Auftragsbüchern und neuen strategischen Partnerschaften stellt sich die Frage: Zündet hier die nächste Stufe für weiteres Wachstum?
Millionenschwere US-Aufträge als Treiber?
Die US-Tochtergesellschaft des Unternehmens, BAE Systems Technology Solutions and Services, konnte einen bedeutenden Vertrag der U.S. Navy im Wert von 138,5 Millionen US-Dollar an Land ziehen. Dieser umfasst operative Unterstützung für bemannte und unbemannte Flugsysteme, inklusive Ingenieursdienstleistungen und Ausrüstungsintegration.
Zusätzlich sicherte sich BAE Systems Aufträge der U.S. Army über insgesamt 68 Millionen US-Dollar für die Produktion von 44 weiteren geländegängigen Kaltwetterfahrzeugen (CATVs). Davon entfallen 48 Millionen US-Dollar auf [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten