Die Bayer AG verzeichnet trotz anhaltender Herausforderungen positive Signale in ihrer Pharma-Sparte. Der Leverkusener Konzern hat kürzlich Zulassungsanträge für wichtige Medikamente in den USA und Europa eingereicht, darunter Darolutamid (Nubeqa) und Elinzanetant. Diese Entwicklungen könnten dem Unternehmen helfen, potenzielle Einnahmerückgänge durch auslaufende Patente auszugleichen und die finanzielle Situation zu stabilisieren.
Aktienentwicklung und Zukunftsaussichten
Die Bayer-Aktie zeigt eine volatile Entwicklung an der Börse. Trotz eines leichten Kursanstiegs im XETRA-Handel bleibt der Wert deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 43,57 EUR. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr einen Gewinn von 5,02 EUR je Aktie und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 32,25 EUR. Um die aktuelle Krise zu bewältigen, setzt das Unternehmen auf interne [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten