Lange Zeit glich die Nachrichtenlage rund um die CureVac-Aktie einer Durststrecke. Doch nun sorgt ein echter Paukenschlag für Aufsehen: Ausgerechnet der einstige mRNA-Konkurrent BioNTech will den Tübinger Mitbewerber schlucken! Viele Anleger reiben sich verwundert die Augen und fragen sich: Ist das der Befreiungsschlag, auf den so lange gewartet wurde?
Der Milliardendeal: Was steckt dahinter?
BioNTech legt für die Übernahme rund 1,25 Milliarden US-Dollar auf den Tisch – die Bezahlung soll dabei komplett in Form von BioNTech-Aktien erfolgen. Im Erfolgsfall würden die derzeitigen CureVac-Anteilseigner künftig zwischen vier und sechs Prozent an dem Mainzer Impfstoffriesen halten. Die offizielle Begründung für diesen Schritt sind erwartete Synergien, insbesondere bei den Technologieplattformen, der Entwicklung von Krebsmedikamenten [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten