Die Deutsche Bank rückt erneut in den Fokus der Märkte – diesmal allerdings nicht wegen eigener Kapitalmaßnahmen, sondern als wichtiger Koordinator im boomenden Markt für grüne Anleihen. Das Frankfurter Geldhaus übernimmt die Stabilisierungskoordination für die Premiere-Emission der schwedischen Immobiliengesellschaft Heimstaden Bostad.
Der schwedische Immobilienriese plant seine erste grüne Euro-Anleihe mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren. Neben der Deutschen Bank sind weitere Schwergewichte wie BNP Paribas, Citi und J.P. Morgan als Stabilisierungsmanager beteiligt – ein hochkarätiges Konsortium, das die Bedeutung des Deals unterstreicht.
Lukratives Geschäft mit Nachhaltigkeitsanleihen
Die ersten Preisgespräche deuten auf einen Spread von rund 205 Basispunkten über dem Mid-Swap-Satz hin. Für die Deutsche Bank bedeutet [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten