Die Deutsche Bank verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang, der über die allgemeine Marktreaktion auf die US-Handelspolitik hinausgeht. Die fundamentalen Gründe für diese Entwicklung liegen in der jüngsten Geschäftsentwicklung des Finanzinstituts.
Juristische Kosten belasten Jahresergebnis
Die Deutsche Bank musste im abgelaufenen Geschäftsjahr erhebliche finanzielle Belastungen verkraften. Allein die rechtlichen Auseinandersetzungen, insbesondere der Konflikt um die Postbank-Übernahme, verursachten Kosten in Höhe von 1,7 Milliarden Euro. Dies führte zu einem spürbaren Gewinnrückgang: Der Vorsteuergewinn sank auf 5,3 Milliarden Euro, was einem Minus von sieben Prozent gegenüber 2023 entspricht. Besonders problematisch entwickelte sich die Nachsteuerrendite, die auf 4,7 Prozent zurückging - ein deutlicher Rückgang gegenüber den 7,4 Prozent des Vorjahres und [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten