Der Automobilzulieferer ElringKlinger AG hat eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen, die das Unternehmensprofil nachhaltig schärfen soll. Im Zuge des tiefgreifenden Wandels in der Automobilindustrie veräußert der Konzern zwei seiner Standorte in Sevelen (Schweiz) und Buford (USA) an die Certina Group. Diese Transaktion, die noch der kartellrechtlichen Genehmigung bedarf, soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Die betroffenen Werke, spezialisiert auf abschirmtechnische Produkte für das Temperatur- und Akustikmanagement in Fahrzeugen, erwirtschafteten im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 175 Millionen Euro und beschäftigten etwa 650 Mitarbeiter.
Finanzielle Auswirkungen und angepasster Ausblick
Infolge des Verkaufs rechnet ElringKlinger mit nicht zahlungswirksamen Wertminderungen im mittleren bis hohen zweistelligen Millionenbereich zum Ende des dritten Quartals 2024. Der Vorstand hat zudem den Jahresausblick [...] Weiterlesen auf boerse-global.de