Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, befindet sich in einer spannenden Phase: Während professionelle Großinvestoren offenbar massiv zugreifen und auf steigende Kurse wetten, zeigen andere Marktteilnehmer Anzeichen von Nervosität. Was steckt hinter diesem Tauziehen und wohin könnte die Reise für Ether gehen?
Institutionelle Schwergewichte im Kaufrausch
Ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse institutioneller Akteure sind die anhaltenden Zuflüsse in börsengehandelte Ethereum-Fonds (ETFs). Allein in den vergangenen 15 Handelstagen sammelten US-amerikanische ETH-Fonds beeindruckende 812 Millionen US-Dollar ein – ein Rekord für das laufende Jahr 2025. Damit summierten sich die Nettozuflüsse seit Jahresbeginn auf über drei Milliarden US-Dollar. Besonders auffällig: Der ETHA-ETF von BlackRock verbuchte dabei 71 Prozent der jüngsten [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten