Geopolitische Spannungen sollten eigentlich ein Garant für steigende Kurse bei Rüstungswerten sein. Doch ausgerechnet Hensoldt, der deutsche Spezialist für Verteidigungselektronik, kann derzeit nicht von dieser Logik profitieren. Was steckt hinter der ungewöhnlichen Schwächephase – und ist das nur eine kurze Verschnaufpause im langfristigen Aufwärtstrend?
Momentum bricht überraschend ein
Normalerweise sind Rüstungsaktien die klaren Profiteure internationaler Konflikte. Doch bei Hensoldt zeigt sich seit Anfang Juni ein bemerkenswertes Phänomen:
- Anfängliche Kursanstiege nach geopolitischen Nachrichten können nicht gehalten werden
- Gemeinsames Muster mit anderen deutschen Branchenwerten wie Rheinmetall und Renk
- Aktuell liegt der Kurs bei 93,40 €, 7,4% unter dem Niveau der Vorwoche
"Die [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten