Die Italiener mussten einen Rückschlag von -3,7 % verkraften, was für Leonardo, einen führenden Hersteller von Panzern und anderen Verteidigungsprodukten, einen schlechten Handelstag bedeutete. Dennoch bleibt für Anleger eine positive Perspektive, da die Aktie weiterhin in einem eindeutigen Aufwärtstrend verharrt. Sämtliche wichtigen Trendlinien wurden überwunden, obwohl es nicht gelang, die 50-Euro-Marke nachhaltig anzugreifen. Aktuell werden die Wertpapiere bei etwa 44,90 Euro gehandelt.
Die Kursverluste sind vermutlich auf eine Neubewertung durch die UBS zurückzuführen. Die Schweizer Analysten haben Leonardo auf "Neutral" herabgestuft, gleichzeitig aber ihr Kursziel auf 50 Euro angehoben. Dies würde immerhin noch ein Aufwärtspotenzial von mehr als 10 Prozent bedeuten.
Positive Aussichten durch EU-Verteidigungsinitiativen
Die Zukunftsperspektiven für [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten