Die jüngsten Änderungen in der Content-Moderation bei Meta sorgen für Unruhe unter deutschen Großunternehmen, während die Aktie des Technologiekonzerns dennoch einen positiven Trend verzeichnet. Zahlreiche namhafte Konzerne äußern ihre Bedenken über die Entscheidung, Faktenchecks einzuschränken und Moderationsrichtlinien zu lockern. Trotz der kritischen Haltung planen die meisten Unternehmen vorerst, ihre Präsenz auf den Meta-Plattformen aufrechtzuerhalten. Diese Entwicklung ist besonders bedeutsam angesichts der Tatsache, dass deutsche Unternehmen in diesem Jahr voraussichtlich 4,8 Milliarden Euro für Werbung auf Meta-Plattformen ausgeben werden - deutlich mehr als für klassische Werbekanäle.
Positive Kursentwicklung trotz Kontroverse
Ungeachtet der Bedenken deutscher Werbekunden zeigt sich die Meta-Aktie robust und verzeichnet einen Kursanstieg von 2,01 Prozent. Diese positive [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten