Während Apple und andere Tech-Giganten mit mäßigem Wachstum kämpfen, setzt Meta Platforms ein klares Ausrufezeichen. Mit starken Quartalszahlen und bahnbrechenden Fortschritten in der KI-Forschung zieht das Unternehmen die Anleger auf seine Seite. Doch was macht Meta gerade so attraktiv – und wie nachhaltig ist dieser Vorsprung?
Starker Start ins Jahr 2025
Meta hat sich vom schwachen Jahresstart erholt und liegt nun im Plus – ein Kontrast zu manchem Branchenkollegen. Der Schlüssel: Ein überraschend starkes erstes Quartal mit einem Umsatzplus von 16% und einem Gewinnsprung von 35% im Jahresvergleich. Zum Vergleich: Apple kam im gleichen Zeitraum nur auf magere 5% Wachstum.
Auch die Bewertung spricht für Meta. Mit einem KGV von 23,8 erscheint der Aktienkurs attraktiver als [...] Weiterlesen auf boerse-global.de