Die Microsoft-Aktie schloss am Montag bei 363,85 Euro und verzeichnete damit eine Wochensteigerung von 3,90 Prozent. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt das Papier mit einem Minus von 10,81 Prozent seit Jahresbeginn deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 433,30 Euro, das im Dezember 2024 erreicht wurde.
Inmitten globaler Handelsunruhen zeigen US-Aktien, darunter auch Microsoft, eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass die US-Regierung den Fokus kommender Zölle einschränkt und dabei etwa 15 Prozent der Nationen mit anhaltenden Handelsungleichgewichten ins Visier nimmt. Dieser gezielte Ansatz hat einige Anlegersorgen gelindert und zu einer positiven Marktstimmung beigetragen.
Aussichten für die "Magnificent Seven"
Analysten beobachten eine mögliche Erholung der "Magnificent Seven" Technologieunternehmen - zu denen neben Microsoft auch Apple, [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten