Jensen Huang machte dem Bundeskanzler seine Aufwartung – und das sorgt für mächtig Wirbel an den Märkten. Der NVIDIA-Chef reiste nach Berlin, um über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Europa zu beraten. Im Mittelpunkt steht eine groß angelegte KI-Offensive, die Deutschland und Europa eine stärkere Position im internationalen Wettbewerb sichern soll.
Doch während Huang politische Partnerschaften schmiedet, drohen neue Handelsspannungen. Die USA planen offenbar Maßnahmen gegen Chipfabriken in China – und das könnte NVIDIA hart treffen.
Quantencomputing-Kehrtwende schockt Anleger
Noch dramatischer: Huang hat seine Meinung zum Quantencomputing komplett revidiert. Noch im Januar warnte er auf der CES in Las Vegas vor überzogenen Erwartungen und sprach von 15 bis [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten