Die beeindruckende Erfolgsgeschichte von Nvidia im KI-Chipmarkt könnte mittelfristig ins Stocken geraten. Trotz der aktuell dominanten Marktposition und der starken Nachfrage nach KI-GPUs, die das Angebot deutlich übersteigt, zeichnen sich am Horizont potenzielle Risiken ab. Besonders ab Mitte des Geschäftsjahres 2026 wird eine Verlangsamung des Umsatz- und Gewinnwachstums erwartet, da die Auslieferungen der neuen Blackwell-Produkte ihren Höhepunkt erreichen werden. Auch die sich stabilisierenden Bruttomargen könnten das Wachstumstempo zusätzlich drosseln.
Geopolitische Spannungen als Hauptrisiko
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den geopolitischen Spannungen, insbesondere im Hinblick auf die Handelsbeziehungen mit China. Obwohl der chinesische Marktanteil am Nvidia-Umsatz bereits reduziert wurde, könnte eine Verschärfung der US-Exportbeschränkungen dennoch spürbare Auswirkungen haben. Dennoch [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten