Während Nvidia neue Meilensteine im europäischen Supercomputing feiert und mit der nächsten Chip-Generation "Vera Rubin" bereits die Muskeln spielen lässt, ziehen am Horizont dunkle Wolken auf: Die Handelsgespräche zwischen den USA und China könnten für Nvidias High-End-Chipgeschäft zum Stolperstein werden. Ein Tanz auf dem Vulkan für Anleger?
Europas Rechenpower: Nvidia gibt den Takt vor!
Zunächst die erfreulichen Nachrichten: Nvidia zementiert seine Vormachtstellung im Hochleistungsrechnen. In einer Partnerschaft mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) wird am Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) in Garching bei München der Supercomputer "Blue Lion" entstehen. Dieser soll ab Anfang 2027 der Forschung zur Verfügung stehen und auf Nvidias Chip-Architektur der nächsten [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten