Der Technologieriese Nvidia durchlebt derzeit eine Phase der Marktvolatilität, nachdem das chinesische Startup DeepSeek mit seinem kostengünstig entwickelten KI-Modell für Aufsehen sorgte. Diese Entwicklung löste bei Anlegern zunächst Bedenken aus, dass die Bewertung von KI-Unternehmen möglicherweise zu hoch angesetzt sein könnte. Trotz dieser Turbulenzen bleiben Marktexperten für die langfristigen Aussichten des Unternehmens optimistisch. Sie prognostizieren ein Umsatzwachstum von über 60 Prozent im Rechenzentrumssegment für das Geschäftsjahr 2026. Die bevorstehende GTC-Konferenz am 17. März verspricht zudem wichtige Fortschritte in den Bereichen physische KI und Robotik sowie Einblicke in die neue Blackwell-Chip-Generation.
Strategische Portfolioanpassungen
In einer bemerkenswerten Entwicklung hat Nvidia sein Investitionsvolumen im vierten Quartal 2024 von 432,91 auf 304,52 Millionen US-Dollar reduziert. [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten