JPMorgan und Deutsche Bank überbieten sich mit spektakulären Kurszielen für den Düsseldorfer Rüstungskonzern. Während die Aktie am Freitag immerhin wieder 1,7 Prozent auf 1.726 Euro zulegte, sehen die Experten noch gigantisches Potenzial. Doch wie realistisch sind diese Prognosen wirklich?
Kursziel-Explosion: 2.250 Euro im Visier
Die US-Investmentbank JPMorgan hat ihre Einschätzung für Rheinmetall drastisch nach oben korrigiert. Analyst David Perry hob das Kursziel von 2.100 auf 2.250 Euro an - das entspricht einem Aufwärtspotenzial von satten 30 Prozent zum aktuellen Niveau. Gleichzeitig schraubte er seine Gewinnprognosen bis 2030 um bis zu 21 Prozent nach oben.
Noch ambitionierter zeigt sich nur die Investmentbank Exane BNP mit einem Kursziel von 2.300 Euro. Die Deutsche Bank zog ebenfalls nach [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten