Während der US-Konkurrent Oracle jüngst mit starken Zahlen für Furore sorgte und dessen Aktie auf ein neues Allzeithoch kletterte, zeigten sich die Papiere von SAP am Donnerstag, den 12. Juni 2025, vergleichsweise verhalten und mussten sogar leichte Einbußen hinnehmen. Was ist da los beim deutschen Software-Riesen? Die Nachrichtenlage ist durchaus vielschichtig.
Die starke Prognose von Oracle, insbesondere im Cloud-Infrastruktur-Geschäft, setzte die SAP-Titel am genannten Handelstag sichtlich unter Druck. Die Anleger scheinen hier klare Präferenzen zu zeigen, zumindest kurzfristig. Doch nicht alle sehen schwarz für den Walldorfer Konzern.
Analysten-Optimismus contra Marktrealität?
Ganz im Gegenteil: Das Analysehaus Warburg Research blickt optimistisch in die Zukunft von SAP. In einer am Freitag, [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten