Siemens kauft massiv eigene Aktien zurück, ein milliardenschwerer Vermögensverwalter stockt seine Beteiligung auf – doch die Aktie tritt auf der Stelle. Was bremst den DAX-Riesen trotz dieser scheinbar positiven Signale aus?
Millionenschweres Vertrauenssignal?
Siemens setzt sein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm unbeirrt fort. Auch in der letzten Berichtswoche flossen erneut Millionen in den Erwerb eigener Papiere über die Börse, abgewickelt durch eine beauftragte Bank. Damit will das Management nicht nur Kapital an die Aktionäre zurückführen, sondern signalisiert auch Vertrauen in den eigenen Wert.
Die Eckdaten verdeutlichen das Ausmaß:
- Zuletzt erworben: 275.109 Aktien
- Gesamtvolumen seit Februar 2024: Über 11 Millionen Aktien (bis Anfang Mai 2025)
- Ziel: [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten