Während die Investoren heute mit Dividenden-Zahlungen rechnen, überrascht Strabag mit einem massiven Zukauf im Wassersektor. Der österreichische Baukonzern greift für 100 Millionen Euro zu und will sich als Komplettanbieter für Wasserinfrastruktur positionieren. Doch ausgerechnet am Tag der Dividenden-Ausschüttung zeigt sich die Aktie schwach. Ist die teure Akquisition ein strategischer Coup oder ein riskantes Manöver?
Überraschender Schachzug: Strabag wird zum Wasserspezialisten
Strabag hat die Finalisierung der Transaktionsverträge zur Übernahme der WTE Wassertechnik GmbH von der EVN AG bekanntgegeben. Das Investment ist beachtlich: 100 Millionen Euro für die Gesellschaftsanteile plus zusätzliche Übernahme von Gesellschafterdarlehen.
Die Akquisition, die auf einer Einigung vom 10. Dezember 2024 basiert, soll Strabag zu einem Komplettanbieter für [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten