Der Baustahlmarkt steckt in einer Zangensituation: Während China mit Preissenkungen und regulatorischen Unsicherheiten für Abwärtsdruck sorgt, zeigt Deutschland überraschende Stärke. Diese gegensätzlichen Entwicklungen zwingen Marktteilnehmer zu komplexen Kalkulationen.
Chinas Stahlindustrie unter Druck
Chinesische Produzenten wie Shougang Changzhi und Anhui Changjiang Steel haben die Preise für Betonstahl um jeweils 20 Yuan pro Tonne gesenkt. Parallel rutschten die Rebar-Futures in Shanghai auf 3.050 CNY pro Tonne – ein klares Warnsignal für schwache Nachfrage. Gestern fiel der Preis für Bewehrungsstahl-Futures weiter um 0,6% auf 2.990 Yuan/Tonne. Damit notiert Baustahl in China auf dem tiefsten Stand seit 2020.
Hintergrund sind mehrere Faktoren:
- Geplantes Verbot des Verkaufs unfertiger Immobilien in China
- Spekulationen [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten