Die globalen Finanzmärkte präsentieren sich zu Beginn dieser Woche des 16. Juni 2025 in einem komplexen Spannungsfeld: Geopolitische Krisenherde, allen voran der schwelende Konflikt zwischen Israel und dem Iran, sowie die Unsicherheiten der US-Handelspolitik treffen auf eine mit Spannung erwartete Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed). Überraschenderweise zeigt der US-Dollar trotz der Turbulenzen Schwäche, während sich die Aktienmärkte nach anfänglichen Verlusten vorerst stabilisieren. Die Anleger blicken gebannt auf die kommenden Tage, die wegweisende geldpolitische Signale bringen könnten.
Im Brennpunkt: Die Zinspolitik der US-Notenbank
Die Augen der Finanzwelt sind diese Woche fest auf Washington gerichtet, wo die Federal Reserve am Mittwoch ihre neuesten geldpolitischen Entscheidungen bekannt geben wird. Die vorherrschende Erwartung an [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten