Die internationale Wirtschaft steht vor massiven Herausforderungen. Aktuelle Entwicklungen zeigen eine zunehmende Belastung durch Handelskonflikte, steigende Schulden und verlangsamtes Wachstum. Die USA unter Präsident Trump treiben ihre protektionistische Agenda voran, während China und die EU Gegenmaßnahmen ergreifen.
Handelskonflikte eskalieren
Die US-Regierung erwägt zwar eine Senkung der China-Zölle von aktuell 145% auf 50-65%, doch die Spannungen bleiben hoch. Chinas Präsident Xi warnte vor den globalen Auswirkungen von "Tarif- und Handelskriegen", die das multilaterale Handelssystem beschädigen. Gleichzeitig signalisierte Peking Verhandlungsbereitschaft - allerdings nur ohne "Drohungen und Druck" seitens Washingtons.
Die EU sucht derweil nach Alternativen. Kommissar Dombrovskis betonte zwar die Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft (9,5 Billionen Dollar [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten