Die globale Wirtschaft ächzt unter dem Druck der aggressiven US-Handelspolitik. Während Präsident Trump versucht, innenpolitisch Stärke zu demonstrieren, zeigen sich international tiefe Risse: Konjunktursorgen in den USA und Großbritannien, ein taktisch agierendes China und Zentralbanken, die zunehmend unter Zugzwang geraten. Der eskalierende Handelskrieg sorgt für massive Unsicherheit und verschiebt Kapitalströme – eine Richtungsentscheidung für die Märkte steht an. Doch was bedeutet das konkret für Anleger und Unternehmen?
Trumps Zölle belasten Konjunktur massiv
Die von Präsident Donald Trump losgetretene Welle an Importzöllen, insbesondere die 145%-Abgaben auf chinesische Waren, zieht immer tiefere Furchen in die Weltwirtschaft. In den USA selbst verdichten sich die Anzeichen für [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten