Die globalen Finanzmärkte zeigen sich am heutigen Freitag, dem 06. Juni 2025, merklich angespannt. Im Zentrum der Verunsicherung stehen die mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktdaten, die im Tagesverlauf veröffentlicht werden, sowie die anhaltenden handelspolitischen Manöver der Trump-Administration. Investoren rund um den Globus halten den Atem an, da die kommenden Zahlen und politischen Signale die kurzfristige Richtung der Märkte maßgeblich beeinflussen könnten – eine Gemengelage, die den Dollar unter Druck setzt und die Frage nach der Stabilität der Weltkonjunktur neu aufwirft.
US-Politik und Wirtschaftsdaten im Brennpunkt
Das Hauptaugenmerk der Anleger richtet sich heute auf den US-Arbeitsmarktbericht für Mai. Ökonomen erwarten eine deutliche Verlangsamung beim Stellenzuwachs auf etwa 126.000 bis 130.000 neue Stellen, nach 177.000 im April. [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten