Die globalen Finanzmärkte stehen unter Hochspannung. Politische Weichenstellungen in den USA und Europa sowie uneinheitliche Signale von den Zentralbanken schüren die Nervosität. Während Ex-Präsident Trump heute in Washington für sein umstrittenes Steuerpaket wirbt, das die US-Schuldenlast weiter erhöhen könnte, kämpft die EU mit der Neuausrichtung ihres Haushalts angesichts multipler Krisen. Diese Gemengelage drückt bereits spürbar auf den US-Dollar und lässt Anleger weltweit nach Orientierung suchen.
US-Politik als Brandbeschleuniger für die Märkte
Im Zentrum der aktuellen Verunsicherung steht die US-Fiskalpolitik. Donald Trump versucht heute auf dem Capitol Hill, zerstrittene Republikaner hinter einem umfassenden Steuersenkungspaket zu vereinen. Dieses Paket würde nicht nur die [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten