Der MDAX spiegelt als wichtiger Börsenindex die Performance von 50 mittelgroßen deutschen Unternehmen wider, die sich in der Größenordnung direkt hinter den DAX-Konzernen einreihen. Seine besondere Bedeutung liegt in der Abbildung des deutschen Mittelstands, der als Rückgrat der deutschen Wirtschaft gilt.
Aktuelle Kursentwicklung zeigt positive Tendenzen
Die Performanceunterschiede zwischen MDAX und DAX fallen derzeit deutlich aus. Während der Leitindex DAX in den vergangenen zwölf Monaten einen beachtlichen Zuwachs von 28 Prozent verzeichnete, erreichte der MDAX lediglich ein Plus von 4,21 Prozent. Seit Jahresbeginn zeigt sich jedoch eine positive Entwicklung mit einem Anstieg von 5,74 Prozent, wenngleich dieser hinter der DAX-Performance von 9,54 Prozent zurückbleibt.
Standortspezifische Herausforderungen für den Mittelstand
Die [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten