Motorola hat die Erwartungen der Investoren im ersten Quartal enttäuscht – nicht durch die aktuellen Zahlen, sondern durch eine schwache Prognose für das zweite Quartal und die Warnung vor möglichen Tarifkosten in Höhe von 100 Millionen Dollar. Während das Unternehmen weiterhin auf seine starke Position im Bereich Public-Safety-Technologien setzt, fragen sich Anleger: Ist dies nur eine kurzfristige Delle oder der Beginn eines anhaltenden Abwärtstrends?
Finanzieller Ausblick belastet Stimmung
Zwar übertraf Motorola im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten mit einem Umsatzplus von 6% und einem Anstieg des Gewinns pro Aktie um 13%. Doch die enttäuschende Prognose für das zweite Quartal, die nur ein Wachstum von 4% vorsieht, hat die Investoren verunsichert. Selbst die [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten