Die Weltwirtschaft steht am Scheideweg: US-Präsident Donald Trumps aggressive Handelspolitik mit Strafzöllen bis zu 145% bringt globale Lieferketten ins Wanken und zwingt Zentralbanken zum Umdenken. Während sich erste Anzeichen für eine vorsichtige Deeskalation abzeichnen, spüren bereits heute Schwellenländer und Exportnationen die Folgen.
Südafrika und Subsahara-Region unter Druck
Afrikas größte Volkswirtschaft muss sich auf schwierige Zeiten einstellen. Analysten haben ihre Wachstumsprognose für Südafrika auf nur noch 1,5% in 2025 gesenkt - ein deutlicher Rückschlag gegenüber früheren Erwartungen. Nedbank-Chefvolkswirtin Nicky Weimar warnt: "Selbst vor den Tarif-Spannungen kämpften lokale Produzenten bereits." Besonders brisant: Das afrikaweite Handelsabkommen AGOA, das Südafrika bisher privilegierten Zugang zum US-Markt bot, [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten