Die aggressive US-Handelspolitik unter Präsident Trump schickt Schockwellen durch die globale Wirtschaft und nährt zunehmend Rezessionsängste. Während das Weiße Haus versucht, die negativen Signale herunterzuspielen und teils dem Vorgänger anzulasten, kämpfen Volkswirtschaften von Japan bis Australien mit den spürbaren Folgen. Selbst die US-Wirtschaft zeigt erste Risse, ausgelöst durch die Politik der eigenen Regierung. Steuert die Weltwirtschaft auf einen ernsthaften Abschwung zu?
US-Wirtschaft unter Druck: Zahlen und Schuldzuweisungen
Die jüngsten US-Wirtschaftsdaten zeichnen ein beunruhigendes Bild. Erstmals seit drei Jahren schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal – eine Entwicklung, die Ökonomen maßgeblich auf die Auswirkungen der angedrohten und teilweise implementierten Zölle zurückführen. [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten