Die Tesla-Aktie bereitet Anlegern seit Monaten Kopfzerbrechen. Der Kurs ist seit Jahresbeginn um beachtliche 41 Prozent eingebrochen. Allein im letzten Monat verzeichnete das Papier einen Wertverlust von rund 30 Prozent. Dieser anhaltende Abwärtstrend hat konkrete Ursachen, und die Aussichten deuten darauf hin, dass die Talfahrt noch nicht beendet sein könnte.
Unverhältnismäßig hohe Bewertung trotz Kursverfall
Tesla-Aktien waren stets hochpreisig bewertet – eine Tatsache, die der Markt aufgrund der innovativen Stärke des Unternehmens lange akzeptierte. Zweifellos hat Tesla in den vergangenen Jahren maßgeblich zur Entwicklung der Elektromobilität beigetragen. Trotz des massiven Kursrückgangs bleibt die Bewertung im Vergleich zu Wettbewerbern wie BYD unverhältnismäßig hoch. Mit einem Jahresgewinn von lediglich sieben Milliarden [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten