Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik werfen einen Schatten auf die Zukunftsaussichten des Elektroautobauers Tesla. Der Finanzvorstand des Unternehmens äußerte sich besorgt über die potenziellen Auswirkungen neuer Importzölle auf die Geschäftsentwicklung. Besonders die geplanten Abgaben von 25 Prozent auf Importe aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada sowie die zehnprozentigen Zölle auf chinesische Einfuhren könnten die Rentabilität des Unternehmens erheblich beeinträchtigen. Trotz der Bemühungen, die Lieferkette in den jeweiligen Märkten zu lokalisieren, bleibt Tesla weiterhin auf globale Zulieferungen angewiesen. Diese Abhängigkeit macht das Unternehmen besonders anfällig für handelspolitische Veränderungen.
Börsenrally trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
Ungeachtet der wirtschaftlichen Herausforderungen zeigt sich die Tesla-Aktie erstaunlich [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten