Der Elektroautohersteller Tesla steht vor bedeutenden Herausforderungen im deutschen Markt, nachdem der E-Auto-Absatz im Jahr 2024 drastisch eingebrochen ist. Mit nur noch 380.000 Neuzulassungen verzeichnete das Segment einen Rückgang von 27,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Marktanteil von Elektrofahrzeugen schrumpfte von 18,4 auf 12,5 Prozent. Diese Entwicklung spiegelte sich auch in der Tesla-Aktie wider, die nach einem starken Anstieg bis Mitte Dezember zum Jahresende deutliche Verluste hinnehmen musste.
Strategische Neuausrichtung
Als Reaktion auf die schwierige Marktsituation plant Tesla eine aggressive Preispolitik. Aufgrund verschärfter EU-Emissionsvorschriften ab 2025 wird erwartet, dass der Konzern die Preise für seine Elektrofahrzeuge deutlich senken wird. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf Innovationen wie das Cybercab und den humanoiden Roboter Optimus, um seine Marktposition zu stärken. [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten