Die jüngsten Entwicklungen um die potenzielle Übernahme der Video-Plattform TikTok sorgen für Bewegung an den Märkten. Nach Medienberichten erwägt die chinesische Regierung den Verkauf der beliebten App an Tesla-Chef Elon Musk, was zu erheblichen Spekulationen über die strategische Ausrichtung des Elektroautoherstellers führt. US-Präsident Donald Trump hat bereits seine Unterstützung für einen möglichen Kauf durch Musk signalisiert und betont dabei die Notwendigkeit einer mindestens 50-prozentigen US-Beteiligung am Unternehmen. Die Situation gewinnt zusätzlich an Dynamik, da der Technologieriese Microsoft ebenfalls als potenzieller Käufer ins Gespräch gebracht wurde.
Verschärfter Wettbewerb im digitalen Sektor
Die Konkurrenzsituation zwischen Tesla-Chef Musk und Microsoft intensiviert sich durch das gemeinsame Interesse [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten