Tesla plant mit dem Model Q einen strategischen Vorstoß in das Segment der erschwinglichen Elektrofahrzeuge. Das kompakte Elektroauto, das intern unter dem Codenamen "Redwood" entwickelt wird, soll mit einem Einstiegspreis von unter 30.000 US-Dollar neue Käuferschichten erschließen. Die technischen Spezifikationen versprechen zwei Batterievarianten mit 53 kWh und 75 kWh, die auf langlebige Lithium-Eisenphosphat-Technologie setzen. Mit einer Größenreduzierung von 15 Prozent und einer Gewichtsersparnis von 30 Prozent gegenüber dem Model 3 zielt Tesla besonders auf den urbanen Einsatz ab. Die Reichweite soll bis zu 500 Kilometer betragen.
Marktstrategie im Wandel
Die Einführung des Model Q markiert einen bedeutenden Strategiewechsel für den Elektroautohersteller. Während sich Tesla bisher hauptsächlich im Premiumsegment positionierte, könnte der kompakte Newcomer besonders [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten