Massive Insiderverkäufe, ein problembeladener Cybertruck und schwindende Markentreue in Europa – der E-Auto-Pionier sendet beunruhigende Signale. Steht die Wachstumsstory vor dem Aus oder ist dies nur eine temporäre Schwächephase für den einstigen Börsenliebling?
Insider-Misstrauen: Verkäufe als Warnsignal?
Wenn die Kapitänsetage das eigene Schiff verlässt, werden Anleger nervös. Bei Tesla sorgen aktuell erhebliche Aktienverkäufe von gut informierten Kreisen für Aufsehen. So soll der Vorsitzende des Tesla-Aufsichtsrats in den vergangenen sechs Monaten Aktien im Wert von fast 200 Millionen Dollar abgestoßen haben, wobei sich die Transaktionen bis Anfang Mai 2025 hinzogen. Diese Verkäufe geschahen zu einer Zeit, als das Unternehmen bereits unter erheblichem Druck stand.
Parallel [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten