Tesla konnte im vierten Quartal 2024 mit 495.570 ausgelieferten Fahrzeugen einen neuen Rekord verzeichnen, wobei die Gesamtjahreszahlen dennoch hinter den ursprünglichen Erwartungen zurückblieben. Parallel dazu verzeichnete der Elektroautohersteller bemerkenswerte Erfolge im Energiespeichersektor, wo mit einer Deploymentrate von 31,4 GWh im Jahr 2024 ein weiterer Meilenstein erreicht wurde. Die Expansion in diesem Bereich wurde durch die Inbetriebnahme der Testproduktion im neuen Megapack-Werk in Shanghai zusätzlich verstärkt.
Herausforderungen im US-Markt
Die aktuelle Marktsituation gestaltet sich für Tesla zunehmend komplex, insbesondere im wichtigen US-Markt. Während der Cybertruck neu in die Liste der steuerbegünstigten Fahrzeuge aufgenommen wurde, sieht sich das Unternehmen mit verschärftem Wettbewerb und veränderten Marktbedingungen konfrontiert. Dies spiegelt sich auch in der Börsenentwicklung [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten