Die Tesla-Aktie erregt erneut Aufsehen, allerdings nicht durch beeindruckende Kursgewinne wie in der Vergangenheit, sondern durch erhebliche Verluste. Im Februar verzeichnete die Aktie auf Euro-Basis einen Rückgang von knapp 26%. Vom Höchststand im Dezember des Vorjahres ist der Kurs sogar um etwa 40% gefallen. Diese negative Entwicklung lässt sich auf eine zentrale Person zurückführen.
Vom Erfolgsgaranten zum Belastungsfaktor: Elon Musks Wandel
Elon Musk, der oft den Eindruck erweckt, er sei Mitgründer von Tesla, hat sich von einem Marketing-Vorteil zu einem Imageproblem entwickelt. Tatsächlich kaufte sich Musk erst 2004 bei Tesla ein, nachdem das Unternehmen 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet worden war, die 2008 ausschieden. Ungeachtet der persönlichen Meinungen zu [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten