Tesla ist der Pionier in der E-Auto-Technologie und hat durch Innovationen sowie geschicktes Marketing mit Elon Musk die führende Rolle unter den E-Auto-Herstellern eingenommen. Die Aktienentwicklung spiegelte diesen Erfolg lange Zeit wider. Investoren, die im April 2024 zu 160 Euro eingestiegen sind, konnten sich am Jahresende über Kurse von 400 Euro und mehr freuen. Seit Anfang dieses Jahres verzeichnet die Tesla-Aktie jedoch einen deutlichen Rückgang mit einer negativen Performance von 28 Prozent.
Die Kursentwicklung im Schatten fundamentaler Daten
Bei der Suche nach Gründen für den Kursrückgang fallen keine katastrophalen Geschäftszahlen auf. Marktexperten sehen das Problem vielmehr bei Elon Musk selbst. War er früher ein unschätzbarer Werbeträger für das Unternehmen, hat [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten