Die TUI Aktie erlebt einen kräftigen Aufschwung – und das aus gutem Grund. Eine überraschende Waffenruhe im Nahen Osten entlastet nicht nur die globale Risikostimmung, sondern bringt direkte Vorteile für den Reisekonzern. Könnte dies der Startschuss für eine nachhaltige Trendwende sein?
Ölpreis-Sturz als Gamechanger
Der entscheidende Hebel für TUI: Der Kollaps des Ölpreises als direkte Folge der geopolitischen Entspannung. Für das Unternehmen bedeutet das sinkende Kerosinkosten und eine spürbare Entlastung der operativen Kosten.
Die zentralen Treiber der aktuellen Rallye:
- Angekündigte Waffenruhe zwischen Israel und Iran
- Deutlicher Rückgang der Ölpreise
- Abbau von Risikoprämien in der Tourismusbranche
- Breite [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten