Die Volkswagen-Aktie geriet am Dienstag unter Druck und fiel im XETRA-Handel um 2,9 Prozent auf 89,22 Euro. Hintergrund sind weitreichende Sparmaßnahmen, die der Autobauer plant, um seine Profitabilität zu steigern. Interne Dokumente offenbaren Pläne für Gehaltskürzungen von 10 Prozent bei der Kernmarke VW, was jährliche Einsparungen von fast 800 Millionen Euro bringen könnte. In Kombination mit dem Wegfall von Boni und Zulagen könnten sich die Einsparungen auf 2 Milliarden Euro pro Jahr belaufen.
Mögliche Werksschließungen verunsichern Anleger
Die Diskussionen um potenzielle Werksschließungen verstärken die Bedenken der Investoren. Das Werk in Emden mit 8.000 Beschäftigten steht auf dem Prüfstand, dessen Schließung könnte jährlich 600 Millionen Euro einsparen. [...] Weiterlesen auf boerse-global.de
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten